Datenschutz

 

1. Allgemeines

Den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten nehme ich sehr ernst. Ich behandele Ihre personenbezogenen Daten vertrauensvoll und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung der Webseite https://drsteffenschirmer.com/ (im Folgenden: “Webseite”).

Im Folgenden erläutere ich Ihnen, welche Daten ich im Rahmen der Nutzung meiner Webseite erheben, zu welchen Zwecken und auf welche Weise ich diese Daten nutze und welche Rechte Ihnen zustehen. Bitte beachten Sie, dass die Webseite Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten kann, auf die ich keinen Einfluss haben und für die diese Datenschutzerklärung nicht gilt.

 

2. Verantwortlicher

Dr. Steffen Schirmer, Maaßenstrasse 14, 10777 Berlin, mail(at)drsteffenschirmer.com, +49 30 215 20 05

 

3. Rechtsgrundlage, auf welcher personenbezogene Daten verarbeitet werden

Personenbezogene Daten werden nach den Vorgaben der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) verarbeitet.

a) Besuch der Website

Diese Website wird von Squarespace gehostet. Squarespace sammelt personenbezogene Daten, wenn Sie diese Website besuchen. Dazu gehören:

  • Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät

  • Webseiten, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben

  • Ihre IP-Adresse

Squarespace benötigt die Daten für den Betrieb dieser Website sowie zum Schutz und zur Verbesserung seiner Plattform und Services. Squarespace analysiert die Daten in entpersonalisierter Form.

b) Kontaktaufnahme durch E-Mail

Auf der Webseite stehen verschiedene Möglichkeiten der Kontaktaufnahme durch E-Mail mit mir zur Verfügung (insbesondere unter der Rubrik “Kontakt”). Wenn Sie mich auf diesem Weg kontaktieren oder eine Anfrage zukommen lassen, so werden die von Ihnen mittels E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert. Ich erhebe insoweit keine Pflichtangaben, sondern empfange und speichere nur die personenbezogenen Daten, die Sie an mich übermitteln. Diese Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung der entsprechenden Anfrage verwendet.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen). Das berechtigte Interesse ergibt sich daraus, dass ich nur durch eine entsprechende Verarbeitung der Daten des Nutzers die von dem Nutzer gewünschte Handlung (z.B. Beantwortung von Anfragen) durchführen kann.

b) Analytics

Diese Website sammelt personenbezogene Daten, die als Grundlage für meine Website-Analytics dienen. Dazu gehören:

  • Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät

  • Webseiten, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben

  • Ihre IP-Adresse

Diese Informationen können auch Details über Ihre Nutzung dieser Website enthalten, einschließlich:

  • Klicks

  • Interne Links

  • Besuchte Seiten

  • Scrollen

  • Suchvorgänge

  • Zeitstempel

Ich teile diese Informationen mit Squarespace, meinem Anbieter für Website-Analytics, um mehr über den Traffic und die Aktivität auf dieser Website zu erfahren.

c) Cookies

Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, wobei es sich um kleine Dateien oder kurze Texte handelt, die auf ein Gerät heruntergeladen werden, wenn ein Besucher auf eine Website oder App zugreift. Informationen zum Anzeigen der auf deinem Gerät platzierten Cookies findest du unter Über die von Squarespace verwendeten Cookies.

d) Schriftarten

Diese Website verwendet Schriftartendateien von Google Fonts und Adobe Fonts. Um Ihnen diese Website korrekt anzuzeigen, können Server, auf denen die Schriftartendateien gespeichert sind, personenbezogene Daten über Sie erhalten. Dazu gehören:

  • Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk oder Ihr Gerät

  • Ihre IP-Adresse

 

4. Datenweitergabe an Dritte

Die im Rahmen der Nutzung der Webseite erhobenen personenbezogenen Daten werden – vorbehaltlich anderer in dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich beschriebener Fälle – ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben oder in sonstiger Weise übermittelt. Ausgenommen hiervon sind Übermittlungen personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden soweit ich dazu rechtlich verpflichtet bin. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung).

Für den Betrieb der Webseite und die auf der Webseite angebotenen Leistungen (beispielsweise Hosting der Webseite oder Newsletterversand) werden von mir ggf. externe Dienstleister eingesetzt, die personenbezogene Daten von Ihnen im Auftrag von mir verarbeiten. Diese Dienstleister verarbeiten die Daten ausschließlich nach meinen Weisungen. Rechtsgrundlage für solche Datenverarbeitungen sind Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO (Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen) und Art. 28 DSGVO (Auftragsverarbeitung).

 

5. Dauer der Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten

Soweit sich aus den übrigen Regelungen dieser Datenschutzerklärung keine andere Speicherdauer ergibt, speichere ich Ihre von mir im Zusammenhang mit der Nutzung der Webseite erlangten personenbezogenen Daten nur solange dies notwendig ist, um Ihre Anliegen bzw. Anfragen zu bearbeiten, danach nur in dem Umfang und soweit ich dazu aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten verpflichtet bin. Soweit ich Ihre Daten nicht mehr für die oben beschriebenen Zwecke benötige, werden sie während der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist lediglich gespeichert und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

Die Speicherdauer von Cookies variiert und hängt von der jeweiligen Cookieart und von Ihren Browser-Einstellungen ab.

 

6. Social Media Plug-ins

Ich setze auf der Webseite keine Verknüpfung mit den so genannten „Social Media“ , wie Facebook, Twitter und  Instagram ein.

 

7. Rechte der betroffenen Personen

Nach den geltenden Datenschutzgesetzen gemäß Art. 15 DS-GVO haben Sie das Recht auf Auskunft über Dauer, Bestätigung, Abgaben an Dritte, Löschung, Übertragbarkeit, Berichtigung, sowie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Ein Recht auf Widerruf über erteilte Einwilligungen haben Sie jederzeit.

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte schreiben Sie bitte eine E-Mail an mail(at)drsteffenschirmer.com.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGV verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

 

8. WIDERRUFSRECHT

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an mich. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

 

9. Datensicherheit

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogene Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen) nutzt diese Webseite eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Die Verschlüsselung erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der Statusleiste des von Ihnen benutzten Browsers.

Um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen einen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen, werden geeigneter technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, welche fortlaufend verbessert werden.